Tipico ist einer der beliebtesten Buchmacher, insbesondere im Fußballbereich. Der Anbieter überzeugt nicht nur mit hohen Quoten, sondern verzichtet auch auf die Wettsteuer für Sportwetten. Eine weitere Attraktion bei Tipico ist der Quotenboost, der seit 2023 für Neukunden zusätzlich zum Tipico Bonus angeboten wird. Dabei werden die normalen Sieg-Quoten für spezielle Ereignisse in einem Aktionszeitraum um einen bestimmten Prozentsatz erhöht.
Diese Woche können sich Neukunden auf einige Quotenboosts zum Bundesliga-Auftakt freuen. Im Folgenden findest du genauere Informationen zum Tipico Quotenboost und dem aktuellen Boost-Angebot für das Nations League Spiel Italien gegen Deutschland, Anpfiff am 20.3. um 20:45 Uhr.
Aktuellste Boosts von Tipico:



Tipico Quotenboost Bedingungen
Die Boost Bedingungen bei Tipico sind bei jedem Spiel fast identisch – bis auf den Prozentsatz (dieser wirkt sich dann auch auf den Maximal-Einsatz aus). Dieser hat sich in der Vergangenheit zwischen 150 und 900 bewegt. 900% bedeuten konkret, dass die reguläre Sieg-Quote um das zehnfache angehoben wird! Der Tipico Quotenboost passt dabei sich den normalen Quoten zum Zeitpunkt deiner Wettabgabe an. Wobei es in letzter Zeit auch immer wieder Aktionen ohne Prozentsatz, sondern mit fixer Quote (z.B. Quote 10.0) gab. Insgesamt ein großartiges Angebot. Meistens gibt es den Tipico Neukunden Quotenboost zu Bundesliga-Spielen. Aber auch immer wieder zur Champions League oder auch zu Länderspielen und eben Pokal-Partien.
Diese Bedingungen bleiben im Normalfall von Aktion zu Aktion ident:
- Nur für Neukunden (aus Deutschland und/oder Österreich)
- Du musst die Wette vor dem Spiel platzieren
- Maximaler Einsatz: In der Regel 10 Euro, in letzter Zeit aber auch immer wieder 20 Euro.
- Auszahlung in Echtgeld
- Kann zusätzlich zum Tipico Bonus in Anspruch genommen werden
Zwei Dinge finden wir besonders toll: Die Auszahlung der Quotenboost Gewinne in Echtgeld sowie die Möglichkeit, zusätzlich den Willkommensbonus von Tipico beanspruchen. Denn der Sportwetten Bonus von Tipico (100% bis 100€ Neukundenbonus mit einigermaßen fairen Auszahlungsbedingungen – für Österreicher gibt es sogar insgesamt bis zu 250€ Bonus) kann sich schon alleine durchaus sehen lassen. In Kombination mit dem Tipico Boost ist dieses Angebot fast schon ein Muss für alle Neukunden und jene die es noch werden wollen. Unserer Meinung nach hat der Tipico Quotenboost also keine Nachteile.
Neueste Aktion: Quotenboost zum Länderspiel-Highlight Italien gegen Deutschland

Einsatz 10€ | Max. Quote: 30,00. Quotenänderungen vorbehalten. Bonusaktion gültig bis 31.1.26 | Nur für Neukunden | Verdoppelung der 1. Einzahlung bis max. 100EUR I 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter buwei.de
Für das anstehende Nations-League-Viertelfinale zwischen Italien und Deutschland hat Tipico einen besonders attraktiven Quotenboost im Angebot. Während die regulären Quoten für einen Sieg Deutschlands bei 2.80 liegen, erhöht der Quotenboost diese um sagenhafte 650%.
Konkret bedeutet das: Statt der normalen Quote von 2.80 erhalten Neukunden eine erhöhte Quote von 21.00 auf einen Sieg der deutschen Nationalmannschaft. Bei einem maximalen Einsatz von 10 Euro winkt somit ein potenzieller Gewinn von 210 Euro. Das Angebot ist ab 12:00 Uhr am Vortag des Spiels bis zum Anpfiff gültig.
Italien gegen Deutschland – Traditionsduell mit Brisanz
Das Viertelfinale der Nations League A zwischen Italien und Deutschland verspricht ein hochklassiges Fußballspektakel zu werden. Am Donnerstag, den 20.03.2025, treffen die beiden Fußballgiganten im legendären Giuseppe-Meazza-Stadion in Mailand aufeinander.
Die italienische Nationalmannschaft qualifizierte sich mit 13 Punkten als Zweitplatzierter ihrer Gruppe knapp hinter Frankreich für die K.o.-Phase. Mit vier Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage zeigten die Azzurri eine solide Gruppenphase. Besonders beeindruckend war ihre Offensivleistung mit 13 erzielten Toren bei nur 8 Gegentoren. Ihre Heimbilanz von einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage lässt jedoch noch Raum für Verbesserungen.
Die deutsche Nationalmannschaft präsentierte sich in der Gruppenphase in bestechender Form. Mit 14 Punkten sicherte sich das Team von Trainer Julian Nagelsmann souverän den ersten Platz vor den Niederlanden. Vier Siege und zwei Unentschieden bei keiner Niederlage sprechen eine deutliche Sprache. Besonders beeindruckend war das Torverhältnis von 18:4, das die offensive Stärke und defensive Stabilität des deutschen Teams unterstreicht. Auswärts blieb Deutschland mit einem Sieg und zwei Unentschieden ebenfalls ungeschlagen.
Der direkte Vergleich der letzten Begegnungen spricht klar für Deutschland. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem deutlichen 5:2-Heimsieg für die deutsche Mannschaft. In den letzten fünf Duellen konnte Italien kein einziges Mal gewinnen, während Deutschland drei Siege einfahren konnte. Zwei Partien endeten unentschieden.
Auch die aktuelle Formkurve deutet auf einen leichten Vorteil für die deutsche Mannschaft hin. In den letzten fünf Spielen blieb Deutschland ungeschlagen mit drei Siegen und zwei Unentschieden. Italien hingegen musste neben drei Siegen und einem Unentschieden auch eine Niederlage hinnehmen.
Das letzte Spiel beider Teams offenbart jedoch, dass beide Mannschaften noch Luft nach oben haben. Italien unterlag zu Hause Frankreich mit 1:3, während Deutschland in Ungarn nicht über ein 1:1 hinauskam.
An der Seitenlinie treffen mit Luciano Spalletti und Julian Nagelsmann zwei hochkarätige Trainer aufeinander. Beide sind für ihre taktische Flexibilität und offensive Spielphilosophie bekannt, was ein spannendes taktisches Duell verspricht.
Insgesamt deutet vieles auf ein enges und hochklassiges Spiel hin. Deutschland geht aufgrund der jüngsten Ergebnisse und der starken Gruppenphase als leichter Favorit in die Partie. Allerdings sollte man die Heimstärke und den Stolz der italienischen Mannschaft nicht unterschätzen. Die Azzurri werden alles daran setzen, vor heimischem Publikum eine starke Leistung zu zeigen und das Hinspiel erfolgreich zu gestalten.
Fazit: Eine äußerst attraktive Gelegenheit
Für Fußballfans und Wettenthusiasten bietet dieses Spiel nicht nur sportlich, sondern auch dank des Tipico Quotenboosts eine äußerst attraktive Gelegenheit. Mit der erhöhten Quote von 21.00 auf einen deutschen Sieg können Neukunden bei einem vergleichsweise geringen Risiko von einem möglichen hohen Gewinn profitieren. Unabhängig vom Ausgang verspricht dieses Viertelfinale der Nations League ein spannendes Fußballereignis zu werden, das man nicht verpassen sollte.